
öffentliche Veranstaltungen
Diese Veranstaltungsübersicht wird stetig ergänzt. Einige Veranstaltungen sind noch in der Detailplanung.
Bereits abgeschlossene öffentliche Veranstaltungen
23. September 2019 - 27. September 2019 / 16:00 - 18:00 / St. Andreaskirche, 31832 Springe
Orgelsprechstunde
Orgel zum Hören und Anfassen
Mitwirkende: Karin Müller-Rothe
26. September 2019 / 17:00 / St. Willehadi-Kirche, Osterholz-Scharmbeck
Orgelkonzert
Kreiskantorin Caroline Schneider-Kuhn lädt zum moderierten Orgelkonzert für Kinder ein.
Das Konzert ist der Abschluss des Orgelvermittlungsprogramms „Mit Hand und Fuß“, das im September an mehreren Schulen stattfand.
Auch der Kinder- und Jugendchor St. Willehadi und einige Orgelschüler werden zu hören sein.
Junge und junggebliebene Orgelentdecker sind herzlich willkommen!
27. September 2019 / 12:00 / St. Andreaskirche, 31832 Springe
Musik zur Marktzeit
Johannes Schnabel spielt Lieblingsstücke.
Details
27. September 2019 / 18:00 / St. Andreaskirche, 31832 Springe
Die Arche Noah
Ein Orgelkonzert für kleine und große Menschen mit Musik von Johann Sebastian Bach.
Carina Zutz, Orgel
Karin Müller-Rothe, Sprecherin
28. September 2019 / 13:00 - 17:00 / Thomaskirche, 30459 Hannover
Um Mitternacht beim Mäuseorchester
Der Förderverein der Kita St. Thomas lädt von 13 – 17 Uhr zu einem bunten Programm mit Tombola, Kinderschminken, Mitmachtänzen und leckerem Essen und Trinken ein.
Höhepunkt ist die Aufführung des Orgelmärchens “Um Mitternacht beim Mäuseorchester” um 15 Uhr mit Sigrid Lampe-Densky und Andreas Schmidt.
28. September 2019 / 17:00 - 18:00 / St. Pankratius, Bockenem
Gesprächskonzert
Im Gesprächskonzert mit dem Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode und Organist Aurel Dawidiuk präsentieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Orgelentdeckertage im Ambergau ihre selbst gebauten Örgl- und Gummistiefelorgeln. Zum Abschluss bringen das Kammerorchester Wernigerode und Aurel Dawidiuk Francis Poulences Konzert für Orgel, Streicher und Pauken zu Gehör. Der Eintritt ist frei.
28. September 2019 / 18:00 / St. Andreaskirche, 31832 Springe
Peter Trom und die Orgelpfeifenkonferenz
Maurice Laurenz, Trompete
Karin Müller-Rothe, Orgel
29. September 2019 / 11:00 - 12:30 / Matthäus-Kirche, Celle
Tag der offenen Orgelbank
Organist Daniel Kunert lädt an die Emil Hammer-Orgel (1959) ein.
Für Jugendliche und Erwachsene mit Vorkenntnissen am Tasteninstrument.
29. September 2019 / 11:00 - 12:00 / St. Lamberti, Hildesheim
Tag der offenen Orgelbank
Kreiskantor Helge Metzner lädt an die Ernst Palandt-Orgel (1946-1960) ein.
Für Jugendliche und Erwachsene mit Vorkenntnissen am Tasteninstrument.
29. September 2019 / 11:00 - 13:00 / Heilig-Geistkirche, Wolfsburg
Tag der offenen Orgelbank
Kantorin Friederike Hoffmann lädt an die Flentrop-Orgel (1965) ein.
Für Jugendliche und Erwachsene mit Vorkenntnissen am Tasteninstrument.
29. September 2019 / 11:15 - 12:15 / St. Jakobi, Bad Bederkesa
Tag der offenen Orgelbank
Kreiskantor Tim Corleis lädt an die der Gebr. Hillebrandt-Orgel (1969/1983/1992) ein.
Für Jugendliche und Erwachsene mit Vorkenntnissen am Tasteninstrument.
29. September 2019 / 11:15 - 13:00 / Stiftskirche, Wunstorf
Tag der offenen Orgelbank
Stifts- und Kreiskantorin Claudia Wortmann lädt an die Eduard Meyer-Orgel (1859) ein.
Für Jugendliche und Erwachsene mit Vorkenntnissen am Tasteninstrument.
29. September 2019 / 11:30 - 13:00 / Stadtkirche, Celle
Tag der offenen Orgelbank
Kirchenmusikdirektor Michael Voigt lädt an die Rowan West-Orgel (1999) ein.
Für Jugendliche und Erwachsene mit Vorkenntnissen am Tasteninstrument.
29. September 2019 / 11:30 - 12:00 / St. Jacobi, Göttingen
Tag der offenen Orgelbank
Kreiskantor Stefan Kordes lädt an die Paul und Dieter Ott/Siegfried Schmid-Orgel (1966/2007) ein.
Für Jugendliche und Erwachsene mit Vorkenntnissen am Tasteninstrument.
29. September 2019 / 11:30 - 13:00 / St. Mauritius, 21218 Hittfeld
Tag der offenen Orgelbank
Kantorin Olga Persits lädt an die Furtwängler-Orgel (1880) ein.
Für Jugendliche und Erwachsene mit Vorkenntnissen am Tasteninstrument.
29. September 2019 / 11:30 - 13:00 / St. Johannis, Lüneburg
Tag der offenen Orgelbank
Kirchenmusikdirektor Joachim Vogelsänger lädt an die Niehoff/Dropa/Beckerath-Orgel (1553/1715/1953) ein.
Für Jugendliche und Erwachsene mit Vorkenntnissen am Tasteninstrument.
29. September 2019 / 11:30 - 13:00 / St. Nicolai, 31157 Sarstedt
Tag der offenen Orgelbank
Kantor Joachim Engel lädt an die Hammer/Schloetmann-Orgel (1966) ein.
Für Jugendliche und Erwachsene mit Vorkenntnissen am Tasteninstrument.
29. September 2019 / 11:30 - 13:00 / Johanneskirche, Tostedt
Tag der offenen Orgelbank
Kreiskantor Kai Schöneweiß lädt an die Furtwängler-Orgel (1880) ein.
Für Jugendliche und Erwachsene mit Vorkenntnissen am Tasteninstrument.
29. September 2019 / 11:30 - 15:00 / Marienkirche, Winsen
Tag der offenen Orgelbank
Kreiskantor Reinhard Gräler lädt an die Paul Ott-Orgel (1960) ein.
Für Jugendliche und Erwachsene mit Vorkenntnissen am Tasteninstrument.
29. September 2019 / 12:00 - 14:00 / St. Petri, Bad Pyrmont
Tag der offenen Orgelbank
Kreiskantorin Young-Keum Chung lädt an die Rudolf Janke-Orgel (1977) ein.
Für Jugendliche und Erwachsene mit Vorkenntnissen am Tasteninstrument.
29. September 2019 / 14:00 - 17:00 / St. Sixti, Northeim
Tag der offenen Orgelbank
Kantorin Meike Davids und Kreiskantor Benjamin Dippel laden an die Johann Hinrich Gloger-Orgel (1721) ein.
Für Jugendliche und Erwachsene mit Vorkenntnissen am Tasteninstrument.
29. September 2019 / 17:00 / Stiftskirche, Wunstorf
Gesprächskonzert
Beim Gesprächskonzert erzählt Claudia Wortmann nicht nur musikalisch die Entwicklung der Orgelmusik vom Buxheimer Orgelbuch (um 1460) bis hin zu zeitgenössischen Werken nach, sondern gibt im Dialog mit dem Publikum auch interessante Einblicke in die Welt der Orgel und der Organisten.
Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet die ganze Bandbreite der Orgelstile und -klänge und sie sind herzlich eingeladen, selbst Fragen zu stellen.
Mitwirkende: Stifts- und Kreiskantorin Claudia Wortmann
29. September 2019 / 17:00 / St. Pankratius, Bockenem
Konzert für Orgel, Streicher und Pauken
Unter der Leitung von Claus-Ulrich Heinke gastiert das Philharmonische Kammerorchester Wernigerode mit Werken von Bach, Mozart, Poulence und Jenkins im Ambergau-Dom, der St. Pankratiuskirche Bockenem.
Auf dem Programm stehen Werke von Francis Poulence, Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart und von Karl Jenkins.
Solist an der renovierten Engelhardt–Orgel ist der 19-jährige Jan-Aurel Dawidiuk.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.
Am Ausgang wird ein freiwilliger Beitrag erbeten, von dem ein Teil für die Wiederinstandsetzung der vierten Glocke im Kirchturm, der sogenannten Weule-Glocke gedacht ist.
29. September 2019 / 21:30 - 22:30 / Ev.-luth Kirche, Juist
Tag der offenen Orgelbank
Kantor Stephan Reiß lädt an die Führer-Orgeln (1968/1997/2004/2016) ein.
Für Jugendliche und Erwachsene mit Vorkenntnissen am Tasteninstrument.
03. Oktober 2019 / 10:00 / Michaeliskirche, Ronnenberg
Maus-Türöffner-Tag
Orgelführung für Kinder ab 4 Jahren mit Kirchenmusikerin Carina Zutz beim Maus Türöffner-Tag: https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2019/index.php5?detail=705327
Anmeldungen an carina.zutz@posteo.de
Details
03. Oktober 2019 / 11:00 / Michaeliskirche, Ronnenberg
Maus-Türöffner-Tag
Orgelführung für Kinder ab 4 Jahren mit Kirchenmusikerin Carina Zutz beim Maus Türöffner-Tag: https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2019/index.php5?detail=705327
Anmeldungen an carina.zutz@posteo.de
Details
03. Oktober 2019 / 11:00 - 13:00 / St. Cosmae, Stade
Maus-Türöffner-Tag
„Die Sendung mit der Maus“ (WDR) hat zum neunten bundesweiten „Türöffner-Tag“ aufgerufen. Auch in Stade werden sich dann Türen öffnen, die sonst für Kinder verschlossen sind, nämlich die Türen zur weltberühmten Barockorgel von B. Huß und Arp Schnitger aus dem Jahr 1675. Kinder von 8-12 Jahren sind eingeladen, an der rund zweistündigen Aktion teilzunehmen! Hier wird unter Anleitung von Annegret Schönbeck zunächst eine komplette Orgel aufgebaut und gespielt und dann natürlich die weltberühmte Orgel von Huß und Schnitger in Augenschein genommen.
Alle Infos und Anmeldung: https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2019/?detail=701329
03. Oktober 2019 / 12:00 / Michaeliskirche, Ronnenberg
Maus-Türöffner-Tag
Orgelführung für Kinder ab 4 Jahren mit Kirchenmusikerin Carina Zutz beim Maus Türöffner-Tag: https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2019/index.php5?detail=705327
Anmeldungen an carina.zutz@posteo.de
Details
03. Oktober 2019 / 14:00 - 16:00 / St. Cosmae, Stade
Maus-Türöffner-Tag
„Die Sendung mit der Maus“ (WDR) hat zum neunten bundesweiten „Türöffner-Tag“ aufgerufen. Auch in Stade werden sich dann Türen öffnen, die sonst für Kinder verschlossen sind, nämlich die Türen zur weltberühmten Barockorgel von B. Huß und Arp Schnitger aus dem Jahr 1675. Kinder von 8-12 Jahren sind eingeladen, an der rund zweistündigen Aktion teilzunehmen! Hier wird unter Anleitung von Annegret Schönbeck zunächst eine komplette Orgel aufgebaut und gespielt und dann natürlich die weltberühmte Orgel von Huß und Schnitger in Augenschein genommen.
Alle Infos und Anmeldung: https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2019/?detail=701329