Sonntag 27. Sep, 18:08 Uhr–Freitag 09. Okt, 18:08 Uhr
Corvinuskirche Northeim
#deineorgelfrage
Interaktives Frage- und Antwortspiel auf Instagram
Eintritt: frei
Woher bekommt die Orgel Luft? Wie lernt man, mit Händen und Füßen gleichzeitig zu spielen? Muss eine Orgel gestimmt werden? Wonach wählt der Organist die Register aus? Fragen zu Musik und Funktion der Orgel gibt es viele – hier könnt Ihr sie auf Abstand stellen.
Schickt Eure Fragen bis zum 25.9. per E-Mail an orgelfrage@sixti-kirchenmusik.de . Kreiskantor Benjamin Dippel und Kantorin Meike Davids antworten Euch vom 27.9. bis 9.10.2020 täglich um 18:08 Uhr auf Instagram, Facebook und Youtube und stellen dabei ganz nebenbei die Orgel der St. Corvinuskirche in Northeim vor.
www.instagram.com/sixtimusik
www.facebook.com/SixtiMusik
#deineorgelfrage – Frage 13: Wie lange muss man Orgel spielen lernen?
#deineorgelfrage – Frage 12: Wie stimmt man eine Orgel?
#deineorgelfrage – Frage 11: Wie viele Pfeifen hat die Orgel?
#deineorgelfrage – Frage 10: Wie kann ich bei einer Orgel die Lautstärke verändern?
#deineorgelfrage – Frage 9: Wie kommt der Ton von der Taste zur Orgelpfeife?
#deineorgelfrage – Frage 8: Warum wird die Länge der Pfeife in Fuß gemessen?
#deineorgelfrage – Frage 7: Was ist ein Register?
#deineorgelfrage – Frage 6: Aus welchem Material werden Orgelpfeifen hergestellt?
#deineorgelfrage – Frage 5: Was hat der Wind mit der Orgel zu tun?
#deineorgelfrage – Frage 4: Warum hat die Orgel so viele Tasten für die Hände und Füße?
#deineorgelfrage – Frage 3: Warum sehen Orgeln so unterschiedlich aus?
#deineorgelfrage – Frage 2: Wer hat die Orgel erfunden?
#deineorgelfrage – Frage 1: Ist die Orgel das größte Instrument der Welt?
#deineorgelfrage