Samstag 01. Okt, 11:00–19:30 Uhr

Buxtehude, Hollern, Twielenfleth, Stade

Orgeln im Alten Land

Orgelexkursion mit Abschlusskonzert in Stade

Eintritt: frei - Spenden erbeten

Bei dieser Orgelexkursion erleben die Teilnehmenden gleich vier Orgeln an einem Tag. Los geht es in St. Petri Buxtehude mit der Musik zur Marktzeit, in der die historische Furtwängler-Orgel von 1859 gemeinsam mit den Stimmen der Domkantorei Schleswig erklingt. Anschließend lernen die Besucherinnen und Besucher die Arp-Schnitger-Orgel in der St. Mauritiuskirche in Hollern kennen, die der berühmte Orgelbaumeister im Jahr 1690 fertigte. Eine weitere Orgelführung folgt in Twielenfleth an der Furtwängler-Orgel von 1861. Den krönenden Abschluss bildet das Orgelkonzert mit Erwan le Prado an der Huß-Schnitger-Orgel vom 1675 in St. Cosmae Stade.

Zeitplan:

11.00 Uhr: Musik zur Marktzeit in der St. Petri-Kirche Buxtehude
mit der Domkantorei Schleswig

14.00 Uhr: Orgelführung in der St. Mauritius-Kirche Hollern
Arp Schnitger-Orgel (1690)

15.30 Uhr: Orgelführung in der St. Marien-Kirche Twielenfleth
Orgel von Philipp Furtwängler 1861

18.15 Uhr: Abschlusskonzert in der St. Cosmae-Kirche Stade
Orgel von Berend Huß und Arp Schnitger (1675)
mit Erwan le Prado (Caen/F)

Orgelführungen: Annegret Schönbeck

Anreise: Die Anreise erfolgt individuell mit eigenem PKW oder Fahrrad.

Mitwirkende

Annegret Schönbeck

Erwan le Prado