Dienstag 07. Okt, 18:00 Uhr
Warnfriedkirche Osteel
Gesprächskonzert auf dem Orgelboden
Landeskirchenmusikdirektor Benjamin Dippel an der Edo-Evers-Orgel von 1619
Eintritt: frei
Sie ist über 400 Jahre alt, die größte Orgel der Spätrenaissance in Norddeutschland und die älteste im Originalzustand erhaltene Orgel der Hannoverschen Landeskirche: die Orgel von Edo Evers in der Warnfriedkirche Osteel.
Anlässlich der 10. Orgelentdeckertage wird Landeskirchenmusikdirektor Benjamin Dippel am Dienstag, 7.10. auf der Orgelbank Platz nehmen. Ab 18 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, die Orgel und den Organisten in einem moderierten Konzert näher kennenzulernen.
Das Publikum ist dafür auf den Orgelboden eingeladen, um die Musik aus nächster Nähe zu erleben. Es erklingen Stücke aus der Entstehungszeit der Orgel und auch kurze Improvisationen über Kirchenlieder, die anschließend mitgesungen werden können.
Das Gesprächskonzert dauert etwa 45 Minuten. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu Begegnungen im Turm bei Kaltgetränken und Snacks.
Moderation: Silke Lindenschmidt | VISION KIRCHENMUSIK