In die Klang­welt der Orgel entführt

In die Klangwelt der Orgel entführt Osterode. Heute steht sie im Mittelpunkt: Die Johann-Andreas-Engelhardt-Orgel von 1841 in der St. Jacobi-Schloßkirche in Osterode. Die Schüler*innen der 9b der Realschule auf dem Röddenberg sind ganz fasziniert, als ihnen...

“Es war schon sehr ein­drück­lich, die Orgel zu hören.”

“Es war schon sehr eindrücklich, die Orgel zu hören.” Garbsen. Der Raum vibriert. Ein dumpfer Ton erklingt. „Und was ist der höchste Ton?“, fragt ein Schüler. Organistin Annette Samse zieht ein Register mit der Aufschrift „Octavin“ hervor. Sie drückt eine...

Grund­schul­kin­der wer­den zu Orgelbauern

Grundschulkinder werden zu Orgelbauern Kirchdorf. In der Mensa der Grundschule Kirchdorf herrscht gespannte Stimmung. Die Viertklässlerinnen und Viertklässler sitzen im Kreis um ihr Werk, das sie in den letzten anderthalb Stunden gemeinsam zusammengebaut haben: Eine...

Mit Hän­den und Füßen: Tag der Offe­nen Orgel­bank in Northeim

Mit Händen und Füßen: Tag der Offenen Orgelbank in Northeim Northeim. Die Musik zur Marktzeit am vergangenen Samstag in St. Sixti bot zweierlei. Zum einen kündigte Kreiskantor Benjamin Dippel englische Musik passend zum englischen Wetter draußen an, zum anderen lud er...