Rückblick 2025
Über 5.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben bei den 10. Orgelentdeckertagen die Orgel und ihre Musik erlebt. Damit waren seit dem Start in 2016 schon über 32.000 Besucherinnen und Besucher bei den Orgelentdeckertagen der Landeskirche Hannovers dabei.
Kirchenmusik macht Schule!
Herzstück der Orgelentdeckertage sind die Veranstaltungen für Bildungseinrichtungen. Über 4.000 Kinder und Jugendliche waren in diesem Jahr mit ihren Kitagruppen und Schulklassen dabei – vom Kitakind bis zur Berufsschülerin.
Ohren auf für Klangvielfalt!
Schulkonzerte mit Videoübertragung, Orgelentdecker-Gottesdienste, moderierte Familien- und Gesprächskonzerte: Die Orgelkonzerte und Musikgottesdienste begeisterten mit faszinierender Klangvielfalt.

„Begeistert waren alle Kinder und Erwachsenen und gestaunt haben wir auch sehr. Es war toll, dass die Kinder auf der Orgel spielen durften.“
Lehrerin einer 3. Klasse aus Hildesheim
Staunen, Spielen, Ausprobieren!
Bei den Orgel- und Pfeifenbauworkshops konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das Handwerk des Orgelbaus hineinschnuppern. Die Offenen Orgelbänke und Orgelworkshops luden dazu ein, sich selbst an den Tasten zu versuchen und die Orgel erklingen zu lassen.

Ein Blick in verborgene Welten!
Zwischen Pfeifenwald, Abstrakten, Windladen und Ventilen gab es bei den Orgelführungen die Geheimnisse der ausgeklügelten Technik zu entdecken, die hinter der Klangvielfalt der Orgel steckt.
„Dass es 5.000 Töne in der Orgel gibt – das war so cool!“
Schüler nach einer Orgelführung in Hannover
„Erst dachte ich: naja, Orgel…
Aber dann war das richtig toll und ich habe so viele Sachen erfahren, die ich überhaupt nicht wusste!“
Schüler der 4. Klasse nach einem Orgelkonzert in Horneburg
Die Orgelentdeckertage sind ein Gemeinschaftsprojekt!
2025 waren über 45 Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker der Landeskirche Hannovers als Mitwirkende dabei und haben bei mehr als 140 Veranstaltungen zu besonderen Erlebnissen mit der Orgel eingeladen.
„Staunend haben wir beobachtet, was die teilnehmenden Kinder innerhalb eines Workshop-Wochenendes entwickelten. Das Abschlusskonzert hat uns mit berührenden Klängen auf der großen Orgel in St. Michaelis in die Welt der Künste entführt.“
Kirchenmusikerin aus Lüneburg

2026 geht’s weiter: Vom 26.09. – 09.10.2026 finden die 11. Orgelentdeckertage der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers statt. Infos zur Anmeldung findet ihr unter Mitmachen.