Sonntag 04. Okt, 16:30 Uhr

St. Nicolai Gifhorn

Lehrer, Schüler, Komponisten – Beethoven begegnet Bach und Mozart

Orgelvorstellung und Konzert zum Beethovenjahr 2020 im Rahmen des 10. Gifhorner Orgelsommers

Eintritt: frei

Von bei­den hat er gelernt. Bachs Wer­ke hat er abge­schrie­ben, um sei­ne Kom­po­si­ti­ons­wei­se zu stu­die­ren und bei Mozart in Wien hat er Unter­richt genom­men. Lud­wig van Beet­ho­ven begann als Kind mit dem Orgel­spiel. Mit 11 Jah­ren wur­de er 1881 Orgel­schü­ler beim Hof­or­ga­nist in Bonn, den er schon nach weni­gen Mona­ten als sein Meis­ter­schü­ler amt­lich an der Orgel ver­trat, wenn sein Leh­rer ver­hin­dert war.

Für Orgel kom­po­niert hat er im Gegen­satz zu sei­nem gro­ßen Vor­bild Johann Sebas­ti­an Bach nicht. Ledig­lich ein Werk für Flö­ten­uhr – ein beim dama­li­gen Publi­kum belieb­ter Musik­au­to­mat, der von einer Stift­wal­ze gesteu­ert und mit Orgel­pfei­fen ver­se­hen war – ist von Beet­ho­ven über­lie­fert und für Orgel ein­ge­rich­tet. Eben­so wie vie­le sei­ner Sym­pho­nien, die man wegen ihrer Klang­ge­walt schnell für das Orgel­spiel entdeckte.

Im Kon­zert am 4.10.2020 um 17 Uhr wird Prof. Tors­ten Laux (Kai­sers­lau­tern) Musik die­ser drei Künst­ler zum Klin­gen brin­gen und mit­ein­an­der in Bezie­hung set­zen – dar­un­ter die berühm­te Toc­ca­ta und Fuge in d‑moll (BWV 565) von Johann Sebas­ti­an Bach, zwei Kom­po­si­tio­nen „für ein Orgel­werk in einer Uhr“ von Wolf­gang Ama­de­us Mozart und Lud­wig van Beet­ho­ven, sowie eine Kla­vier­so­na­te und ein Satz aus der 5. Sym­pho­nie von Beet­ho­ven. Den klang­vol­len Abschluss des Kon­zerts bil­det eine Kom­po­si­ti­on von Tors­ten Laux, die das The­ma aus Beet­ho­vens „Freu­de schö­ner Göt­ter­fun­ken“ aufgreift.

Als Vor­be­rei­tung und Ein­stim­mung auf das Kon­zert stellt Kreis­kan­tor Rapha­el Nig­bur um 16:30 Uhr die Chris­ti­an-Vater-Orgel in St. Nico­lai vor und erläu­tert mit Klang­bei­spie­len die ver­schie­de­nen Regis­ter, die im Kon­zert zum Ein­satz kom­men werden.

Orgel

Christian-Vater-Orgel
St. Nicolai Gifhorn

Mitwirkende

Prof. Torsten Laux

Raphael Nigbur