Orgel­ent­de­cker­kon­zert: Der Tanz in der Orgelmusik

29. Sep­tem­ber 2025 | All­ge­mein, Pres­se­mit­tei­lung

Bre­mer­ha­ven. Am Sonn­tag, 28. Sep­tem­ber, um 18 Uhr fand in der Chris­tus­kir­che der Auf­takt der Bre­mer­ha­ve­ner Ver­an­stal­tun­gen zu den dies­jäh­ri­gen Orgel­ent­de­cker­ta­gen statt. Unter dem Mot­to „Tanz in der Orgel­mu­sik“ spiel­te Prof. Wolf­gang Zerer (Ham­burg) Wer­ke u.a. von J.S. Bach, W.A. Mozart, aus dem Roberts­bridge Codex und von Micha­el Radu­les­cu, die nicht nur die gan­ze Band­brei­te der Hil­le­brand-Orgel unter Beweis stell­ten. Die Musik ließ auch die in der Chris­tus­kir­che aus­ge­stell­te Skulp­tur des „Tan­zen­den Chris­tus“ leben­dig werden.

 

Kreis­kan­to­rin Eva Schad wies bei der Begrü­ßung dar­auf hin, dass vie­le der Zuhö­re­rin­nen und Zuhö­rer auch an der Orgel­rei­se teil­ge­nom­men hat­ten, die bereits um 10 Uhr gestar­tet war und die Teil­neh­men­den zu den Orgeln in Neu­haus, Ottern­dorf und Cap­pel geführt hat­te. Das Kon­zert um 18 Uhr bil­de­te also den Abschluss die­ser Orgel­rei­se, zugleich aber auch den Auf­takt der Bre­mer­ha­ve­ner Ver­an­stal­tun­gen zu den dies­jäh­ri­gen Orgel­ent­de­cker­ta­gen. Super­in­ten­den­tin Susan­ne Wen­dorf-von Blum­rö­der blick­te in ihrem Gruß­wort auf die Aus­stel­lung des „Tan­zen­den Chris­tus“ zurück: Die von der Künst­le­rin Hil­ke Leu geschaf­fe­ne Skulp­tur des „Tan­zen­den Chris­tus“ war im Sep­tem­ber in der Chris­tus­kir­che zu sehen und hat­te bei ver­schie­de­nen Ver­an­stal­tun­gen dazu ein­ge­la­den, über das Ver­hält­nis von Tanz und Spi­ri­tua­li­tät nach­zu­den­ken. Die Skulp­tur erzeugt auch beim Kon­zert am 28. Sep­tem­ber einen anre­gen­den Reso­nanz­raum: Die von Wolf­gang Zerer gespiel­te Musik klang mal erhe­bend und leicht, mal düs­ter und bedrü­ckend. Mit Blick auf die Skulp­tur fan­den so ganz ver­schie­de­ne Stim­mun­gen und Gefüh­le in der Kir­che ihren Platz. Das Kon­zert ende­te nach dem begeis­ter­ten Applaus der Teil­neh­men­den mit einem Sekt­emp­fang und der Mög­lich­keit, die Hil­le­brand-Orgel bei einer Füh­rung aus der Nähe zu erkunden.

Die Orgel­ent­decker­tage sind eine Gemein­schafts­ak­ti­on von VISI­ON KIR­CHEN­MU­SIK und der Orgel­aka­de­mie Sta­de in Zusam­men­ar­beit mit den Kir­chen­mu­si­ke­rin­nen und Kir­chen­mu­si­kern der Evan­ge­lisch-luthe­ri­schen Lan­des­kir­che Han­no­vers. Sie fan­den 2016 zum ers­ten Mal statt, 2025 zum zehn­ten Mal. Das Pro­gramm vom 27. Sep­tem­ber bis zum 10. Okto­ber umfasst Orgel­füh­run­gen, Orgel- und Pfei­fen­bau-Work­shops, Kon­zer­te und wei­te­re Ver­an­stal­tungs­for­ma­te. Das Ziel ist, Kin­der, Jugend­li­che und Erwach­se­ne für die Orgel und Orgel­mu­sik zu begeis­tern. Seit 2016 haben bereits über 32.000 Kin­der, Jugend­li­che und Erwach­se­ne an Ver­an­stal­tun­gen der Orgel­ent­decker­tage teilgenommen.

Bild­un­ter­schrift: Das Orgel­kon­zert am 28. Sep­tem­ber in der Chris­tus­kir­che zeig­te nicht nur die gro­ße Band­brei­te der Hil­le­brand-Orgel, son­dern ließ auch die in der Chris­tus­kir­che aus­ge­stell­te Skulp­tur des „Tan­zen­den Chris­tus“ leben­dig wer­den.
Foto: Plath

Mal­te Plath – Pas­tor für die Regi­on Gees­te
Mari­en- und Chris­tus­kir­chen­ge­mein­de Bre­mer­ha­ven
Öffent­lich­keits­ar­beit für die Regi­on und den Ev.-luth. Kir­chen­kreis Bre­mer­ha­ven
Tel. 0471 94818643
malte.plath@evlka.de
www.kirchenkreis-bremerhaven.de
www.marien-christuskirche.de

Pres­se­kon­takt

Ben­ja­min Simon-Hin­kel­mann
Pres­se­spre­cher der Ev.-luth. Lan­des­kir­che Hannovers

benjamin.simon-hinkelmann@evlka.de

Tele­fon: 0511 – 1241 454
Mobil: 0172 – 239 84 61

Down­load Pressebilder