Thea­ter zwi­schen den Tönen

Thea­ter zwi­schen den Tönen Nien­burg. Der Regen pras­selt auf den Kirch­hof der St. Mar­tin-Kir­che. Mit Gum­mi­stie­feln und in bun­ten Regen­ja­cken kommt eine klei­ne Grup­pe Kin­der­gar­ten­kin­der in Rich­tung Kir­che gelau­fen. Es sind die...

Mit Hobel und Säge auf der Suche nach den rich­ti­gen Tönen

Mit Hobel und Säge auf der Suche nach den rich­ti­gen Tönen Oster­holz-Scharm­beck. Sie­ben Jah­re mit 600 Ver­an­stal­tun­gen und 18.000 Ent­de­ckern. Das waren die Schlag­wor­te des Erfolgs­for­mats mit lan­des­wei­ter Aus­strah­lung, also zu den...

Das 1x1 der Ott-Orgel

Das 1x1 der Ott-Orgel Han­no­ver. Wie eine Kro­ne erhebt sich die impo­san­te Ott-Orgel im hin­te­ren Teil der Mar­kus­kir­che auf der Empo­re. Die Zwölftklässler*innen der Her­schel­schu­le heben stau­nend den Kopf, als Kreis­kan­tor Mar­tin Diet­ter­le aus dem...

2.320 Pfei­fen ste­cken in der Orgel

2.320 Pfei­fen ste­cken in der Orgel Han­no­ver. „Wisst ihr, wie man sich in einer Kir­che oder in einer Moschee benimmt?“, fragt Isa­bel Wage­mann-Stei­del in die Grup­pe. Die Leh­re­rin für Eng­lisch und Reli­gi­on ist mit ihrer sechs­ten Klas­se aus der IGS...

In die Klang­welt der Orgel entführt

In die Klang­welt der Orgel entführt Oster­ode. Heu­te steht sie im Mit­tel­punkt: Die Johann-Andre­as-Engel­hardt-Orgel von 1841 in der St. Jaco­bi-Schloß­kir­che in Oster­ode. Die Schüler*innen der 9b der Real­schu­le auf dem Röd­den­berg sind ganz fas­zi­niert, als...