03. Oktober 2020
Selbst zum Orgelbauer werden – Workshop mit der Doe-Orgel Springe. „Niemals hätte ich erwartet, dass wir in dieser kurzen Zeit eine Orgel zusammenbauen können, die sogar noch klingt!“, äußerte sich eine Teilnehmerin begeistert nach dem Workshop mit...
03. Oktober 2020
Die Orgel im Rundumblick Springe. Einen 360°-Rundumblick zur Orgel bot Stadtkantor Robin Hlinka im Rahmen der Orgelentdeckertage der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers in Springe. Und das geschah auch ganz wörtlich so, denn die...
02. Oktober 2020
Der Weg zum Orgelklang Einbeck. Wie kann es sein, dass eine Orgel erst so leise klingt, dass man sie kaum hört, und dann plötzlich so laut, dass der Boden vibriert? Dafür braucht es viele Bauteile, die funktionieren und exakt miteinander kooperieren...
30. September 2020
An der Orgel ist was los – Orgelführung in Marienhagen Marienhagen. Feierliche Orgelklänge liegen in der Luft als die Kinder der Kita Marienhagen in die Marienkirche wie zu einem großen Fest einziehen. Sie sind heute zu Gast und erkunden...
29. September 2020
Die Töne der Kirchenorgel kann man spüren Ströhen. Wenn Kirchenmusiker Jan Wackerbarth von „seiner“ Orgel erzählt, gerät er ins Schwärmen: „Sie ist ein wunderbares Instrument, ihr Klang ist einmalig. Ich entdecke jeden Tag etwas Neues.“ Woher...
28. September 2020
Orgelfrüchte zum Erntedank Hameln. Welche Pfeifenfamilien gibt es eigentlich in einer Orgel?“ „Mit welchem Register wurde gerade dieses Stück gespielt?“ Sowohl mit grundlegenden als auch weiterführenden Fragen wurde von Münster-Organistin...